Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Cras sollicitudin, tellus vitae condimentum egestas, libero dolor auctor tellus, eu consectetur neque.
Mit seinem acht Kilometer langen und 300 bis 400 Meter breiten Strand, der Tausende von Menschen aus Italien und ganz Europa anzieht, seinem feinen, goldenen Sand und den leuchtenden Farben seiner Sonnenschirme ist Bibione zweifellos eine der Perlen des Sommertourismus.
Bibione liegt an der nördlichen Adria zwischen Venedig und Triest und ist Italiens zweitmeistbesuchter Strand (ca. 6 Millionen Besucher). Er zeichnet sich durch ein Gleichgewicht zwischen Natur und Menschlichkeit, Tradition und Moderne aus.
Zu den zahlreichen Naturattraktionen zählen der Leuchtturm mit seinem Pinienwald und das Valgrande-Tal, die beide zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar sind.
Bibione zeichnet sich durch seine unberührte Natur mit einer einzigartigen Flora und Fauna an der nördlichen Adria aus. Sein breites Angebot an Unterkünften macht es zudem zu einem der wettbewerbsfähigsten in der europäischen und globalen Tourismuslandschaft.
Bibione wird seit vielen Jahren von der Stiftung für Umwelterziehung (FEEE) mit der Blauen Flagge ausgezeichnet. Es war der erste Touristenort in Europa, der die EMAS-Umweltzertifizierung erhielt.
Wer seinen Urlaub mit der Erholung und dem Wiedererlangen seiner Fitness verbringen möchte, findet seit 1996 ein dem staatlichen Gesundheitsdienst angeschlossenes Wellnesscenter.
Das Bibione Thermae Spa, eingebettet in einen alten Pinienwald, nutzt die therapeutischen Eigenschaften des Thermalwassers aus dem Hinterland, um Körper und Geist zu heilen.
Das ganzjährig geöffnete Spa ist der ideale Ort zum Entspannen oder für geselliges Beisammensein, um die passenden Behandlungen für Ihre Gesundheit zu wählen und sich von erfahrenen Händen verwöhnen zu lassen.
Das Wasser ist als hyperthermisch-alkalisch-natriumbikarbonat-fluorid klassifiziert. Seine Eigenschaften und die therapeutische Wirksamkeit der Behandlungen im Bibione Spa wurden vom Gesundheitsministerium anerkannt.